[Biologe] - John Anderson (* 4. Oktober 1833 in Edinburgh; † 15. August 1900 in Buxton, Derbyshire, England) war ein schottischer Zoologe. == Leben und Wirken == Sein Vater Thomas Anderson war Sekretär der Nationalbank von Schottland. John Anderson wurde in Edinburgh geboren. Er arbeitete in der Nationalbank von Schottla...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Biologe)
[Eishockeyspieler] - == Karriere als Spieler == John Anderson begann seine Karriere 1973 bei den Toronto Marlboros in der kanadischen Juniorenliga OMJHL, wo er in seiner ersten Saison zwar nur 38 Spiele bestritt, aber mit 22 Toren und 22 Assists seine Scorerfähigkeiten bereits unter Beweis stellen konnte. 1974/75 spielte A...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Eishockeyspieler)
[Kansas] - John Anderson Jr. (* 8. Mai 1917 in Olathe, Kansas) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Politiker. Er war zwischen 1961 und 1965 der 36. Gouverneur von Kansas. == Frühe Jahre == Anderson besuchte bis 1935 die Olathe High School, die Kansas State University und die University of Kansas. Dort absolvierte er im Ja...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Kansas)
[Leichtathlet] - John Anderson (John Franklin Anderson; * 4. Juli 1907 in Cincinnati, Ohio; † 11. Juli 1948 in Nankek, Alaska) war ein US-amerikanischer Diskuswerfer. Bei den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam wurde er Fünfter. Mit seiner Weite von 44,87 Meter lag er über zwei Meter hinter den Medaillenrängen zurüc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Leichtathlet)
[Maine] - John Anderson (* 30. Juli 1792 in Windham, Massachusetts; † 21. August 1853 in Portland, Maine) war ein US-amerikanischer Politiker. Zwischen 1825 und 1833 vertrat er den Bundesstaat Maine im US-Repräsentantenhaus. == Werdegang == Der im heutigen Maine geborene John Anderson besuchte die öffentlichen Schulen s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Maine)
[Radsportler] - John Anderson gewann im Februar 2009 bei der Ozeanienmeisterschaft in Australien die Goldmedaille im Einzelzeitfahren der U23-Klasse vor seinem Landsmann Michael Matthews und dem Neuseeländer Sam Horgan. Bei der Mersey Valley Tour war er auf dem ersten Teilstück erfolgreich und belegte den zweiten Platz in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Radsportler)
[Schauspieler] - John Anderson (* 20. Oktober 1922 in Clayton (Illinois); † 7. August 1992 in Los Angeles) war ein amerikanischer Schauspieler. == Biografie == Anderson wuchs in Quincy (Illinois) auf. Vor seiner Schauspielkarriere arbeitete Anderson während des Zweiten Weltkriegs bei der United States Coast Guard. Bekann...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Schauspieler)
[Sänger] - John Anderson (* 13. Dezember 1954 in Orlando, Orange County, Florida) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger. == Leben == Anderson zog 1971 nach Ende der Schulzeit zu seiner Schwester Donna nach Nashville. Er nahm Gelegenheitsjobs aller Art an und trat gemeinsam mit Donna als Duo auf. Bereits drei Jahre spä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Sänger)
[Trompeter] - John Anderson (* 31. Januar 1921 in Birmingham (Alabama); † 18. August 1974) war ein US-amerikanischer Trompeter des Swing. Anderson studierte Althorn und Tuba auf dem Los Angeles Conservatory of Music und dem Westlake College of Music. 1941 spielte er in Los Angeles bei Tiny Bradshaw, vier Jahre in einer US...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/John_Anderson_(Trompeter)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.